Rag-Quilt – oder Jeans forever

Rag-Quilt – oder Jeans forever

Manchmal muss man sich trennen… weil zu eng, zu löcherig, zu ausgebeult, zu unmodisch oder zu ausgebleicht. Die Rede ist von Jeans. Aber halt, die liebevollen Details, die Waschung und dochdoch, da hat es noch intakte Stellen. Was also machen mit ausgedienten Jeans?

Die Lösung heisst Rag-Quilt als Badezimmerteppich oder als Läufer beim Garteneingang für schmuddelige Hundefüsse.

Vorgegangen nach dieser Anleitung, habe ich erst Quadrate (möglichst ohne Naht am Rand!) zugeschnitten, habe gleichviel Rückseitenquadrate zugeschnitten und diese ziemlich Freestyle in der Diagonalen zusammen gesteppt. Freestyle will heissen, ohne anzeichnen der Diagonale.

Dann die Optik zusammengestellt und Block für Block, Reihe für Reihe linke auf linke Seite zusammen genäht und die Nahtzugaben fein eingeschnitten. Das braucht etwas Geduld und eine supergute Schere. Und Hornhaut an den Händen… und einen guten Staubsauger oben drauf!

Den Rand habe ich mit einem Streifen des Rückenstoffes verzaubert, eine MehrEtikette von Prülla eingenäht und das Teil in die Waschmaschine und den Trockner geworfen. Zweimal. Nicht weil die Jeans so schmuddelig, sondern, mit die Nähe schön verwuseln. Fertig!

Macht Spass und taugt. Selten so einen unheiklen Teppich gehabt. Und eben, mit jedem Waschen wird er noch schöner!

Material: 8 paar Jeans (auch Shorts – danke Charly), Rückseite ein Baumwollstoff von Cotton & Steel im Sale bei www.kreando.ch, MehrEtikette von Prülla und Faden aus dem Fundus.