Wir geniessen etwas den Bergfrühling und entfliehen der Baustelle für ein paar Tage. Es ist aber auch wunderschön so am Übergang von Winter zu Sommer!

Aber halt, daheim ist man deswegen keinesfalls untätig. Die Elektrozufuhr für den Kran wird bereit gestellt – leider direkt in der Schusslinie der Einfahrt. Äxgüsi… Aber aus irgend einem Grund kann man sprechen miteinander und nach einer (weiteren…) Kanne Kaffee und einem bis auf das letzte Brösmeli weggeputztem Cake ist der Elektrokasten weg und der Autokiller extrem dezent markiert. Frau am Steuer… aber ätsch, auch an der Kaffeemaschine!
Aber auch in der Baugrube geht es weiter. Nagelwand das Thema. Diese soll, sagt Wikipedia, die Baugrube sichern und in unserem Fall bestimmt auch eine steilere solche erlauben. Sonst kriegt der Baumschützer der Stadt noch einen weiteren Herzinfarkt. Oder Urs. Oder ich. Aber dazu später…
In zwei Etappen geht es runter. Tief runter. Hier im Bild vor dem kleineren grünen Vieh in etwa Erics Werkstatt-to-be. Der Geo-Rock-Typ schiesst etwa 2cm dicke Eisenstäbe in den Grund, dann wird ein Armierungseisen davor gehängt / gelegt und alles mit Beton ausgespritzt. Spannend, aber eine riesige Sauerei. Der heftige Regen macht’s nicht besser.
Wir halten die Mannschaft mit weiteren Kannen Kaffee, mit kiloweise Zucker und literweise Milch bei Laune und freuen uns, dass es aufs Wochenende hin schön abtrocknet.
Weniger freuen tut uns der unbekannte Besucher, der am Samstagmittag einfach eindringt. Keine Ahnung, WER das ist, man könnte auch läuten und fragen…
Wir hoffen jetzt mal, der Kerl war in freundlicher Absicht hier. Vermutlich glaubt auch der, wir bauen einen Swimmingpool. Vermutlich ein Olympia-Becken mit 5m Sprungturm.
Noch ein Wort zum Baumschützer. Das blaue WC-Häuschen musste noch einmal umgezogen werden. Baumschutz. Belastet den Wurzelbereich zu sehr. Toctoc… jetzt steht es neben dem Veloparkplatz, direkt unter dem Küchenfenster… aber nein, ich motze jetzt nicht auch noch. Sonst kriegen wir alle die Krise! Bauen ist nervenaufreibend, spannend, manchmal lustig, manchmal weniger. Wir freuen uns einfach riesig auf das vollendete Projekt! unseren Woody Woodpecker!