Blog

Über die Improvisation & so

Was hat Improvisation mit der Kreativität gemeinsam? wie lernt man Kreativität? wie lernt man Improvisation? und wie verlängert man den Geduldsfaden und stärkt die Nerven? Neudeutsch engagiert man dafür selbstverständlich (!) einen Resilienztrainer, toctoctoc – ich hätte da einen anderen Vorschlag. Eine gute Möglichkeit dazu, bereits in jungen Jahren damit anzufangen, ist die Pfadi. Kein…
Read more

Durchzugsstopper

AnnA wohnt bekanntlich zeitweise in St. Gallen. In einer gemütlichen WG, in einem wunderschönen Altbau mit hohen Zimmern, knarrenden Böden und… einfach verglasten Fenstern. Es zieht ziemlich… aber dagegen habe ich jetzt Abhilfe geschafft. Ein Zugluftstopper, eine Fensterschlange… egal, das Vieh mit Punkfrisur ist ziemlich cool geworden! Aufwand: 2h maximal. Spassfaktor: maximal! Schnitt: ein Freebie…
Read more

Glitter & Co.

Die Woche 50, das Jahr nähert sich dem Ende zu. Ich packe an einem Nachmittag alle Päckli ein – der Glitter verfolgt mich fortan im Kaffee, auf dem Salatteller und überhaupt. Egal, ich bin ja sehr gespannt, was der Auspacker zum Inhalt sagt – Story folgt! Aber nicht nur Päckli einpacken, auch nähen war angesagt.…
Read more

kuschelige Woche 49

Der Schnee hält sich auch anfangs Woche, dann wird es stürmisch, nass, sonnig… kurzum, ein richtiges Aprilwetter und vor allem schmuddelig. Mit einem Touch Glatteis, das den Fussgängern im Wald zu Frühsport und Reaktion verhilft. Daheim ist «liegen lang» angesagt… Am Donnerstag haben wir mit Nachbars G & G gefeiert. Glanz und Gloria, aka Grittibänz…
Read more

Milano

SuHaPaToMaDoHo kann auch schick… wir haben uns im Frühling entschieden für den November ein Wochenende in Milano. Genaueres Programm offen. Hm… irgendwann die gloriose Idee, wir gehen an die Scala. Was läuft? ok, ein Ballett – das geht auch auf Italienisch. Tickets buchen nicht ganz einfach – zum Glück hat Koni übernommen und auch den…
Read more

für die Männer-WG

Der beinahe endlose Geburtstagsmarathon im Hause hat begonnen… für die Männer-WG war ein Geschenk gefragt. Hm… schwierig. Geschirrtücher und Abwaschlappen. Schwarz. Mindestens die Lappen… Material: eine Seite Waffelpiqué, andere Seit Baumwollfrottée, Aufhänger Leinenband alles über www.kreando.ch Aufnäher von Leni P. Punkt und Prülla, zeitlicher Aufwand: 2h inklusive Zuschnitt.

neuer Schnitt

Nach der 566768. Ausgabe der Restenverwertungsjacke für Kids musste mal ein neues Schnittmuster her. Ausprobiert habe ich den seehehr vielfältigen Schnitt «Jacke» von Kimperklein. Kapuze? Kragen, Taschen? rund? eckig? aufgesetzt? alles möglich. Aber man beginnt ja «einfach». Stoff: Unifleece aus der Restenkiste (ursprünglich von Leni P-Punkt), Löwenstoff ebenfalls aus der Restenkiste, Bündchenstoff Restenkiste ursprünglich von…
Read more

Woche 44 – grün, nass und Co.

Es ist Herbst und somit wieder einmal Zeit, im Phacelia-Feld die Merkfähigkeiten der Hunde und deren Chefs zu testen… Und eine Stunde später pflotschpfludinass, müde und sehr zufrieden aus dem Feld zu klettern. Ich bitte Euch… …es braucht schon ein gutes Auge, dass man weiss, bei welchem gelben Blüemli das Dummy genau gelandet ist. Hund…
Read more

Graues Haar – wunderbar!

Das von der Künstlerin ausgewählte Foto von mir. Die Familie (lies: der Mann) ist schockiert. Ich finde es Zwanzigerjahre und hätte aus dieser Serie ganz bestimmt ein anderes gewählt. Mehr Bilder folgen. Der Abend auf jeden Fall war spannend. Viele gute Bilder, viele spannende Frauen und unscheinbare Frauen, die auf dem Foto das Zeugs zur…
Read more

ein hammergeiles Jäggli!

Schlechtwetterprognosen haben auch ihr Gutes… ich habe in den Ferien den lokalen Stoffladen besucht und wurde – erwartungsgemäss- fündig. Den Schnitt hatte ich längst im Hinterkopf, Material musste her. Bitte sehr, I proudly present, Jacke «Jaque» von Prülla mit Futter in Giraffe. Jaque ist eine kastig-kurze Jacke, oversized und perfekt geeignet, beim doch noch endlich…
Read more