Sommerzeit – Ferienzeit

Nachdem sich sämtliche Familienmitglieder irgendwohin verkrümelt haben, sind wir Oldies samt Vierbeinern wieder in die Berge gefahren. Pünktlich zum 1. August und zu Konis Anreise hat das Wetter geändert und fortan war es -auch- sonnig. Aber mehrheitlich frisch, kalt, nass, wechselhaft. Hat mich nicht vom Outdoortraining abgehalten…












Es gäbe noch viel mehr tolle Fotos – am meisten gefreut hat mich, dass auch Opi Bob mit seinen beinahe 13 Jahren locker-flockig (na ja, mindestens am Anfang) die 15km ins Val Rosegg und zurück abgetrabt hat. Wir waren aber auch noch auf dem Albula (mit Kaffeestopp in Bergün – danke H. & B.), wir waren im Bergell, im Val Müstair (Danke Mia und L. & J.) und auf dem Hahnensee, bei Regen und Sonne und allem dazwischen.
Aber was wären Ferien ohne Essen? Eben… Und weil Essen in Begleitung besonders nett ist, haben wir uns auch diesbezüglich ausgetobt. Viele Freunde getroffen, viel geredet, dumm und anders, hatten Wurst vom Grill und Hohrücken von Hatecke, roten Wein und Sprudel, Wasser und Saft und Kaffee.







Schlaf und «sein» gehört auch dazu, ok, Koni und ich sind etwas im Unruhestand und haben auch noch die Stube umgeräumt… und uns über AnnA’s Besuch gefreut. Und ja natürlich, waren wir auch noch im Kino «Barbie». Viel rosa gibt mindestens mein Kleiderschrank nicht her, aber immerhin….

Und weil ja nicht nur «Barbie» gehyped wird, sondern auch Oppenheimer… haben wir Koni vorgängig in diesen Film geschickt. Ist es nicht wunderbar, haben wir in St. Moritz wieder ein Kino? noch so ein schönes obendrauf mit angegliedertem Restaurant, damit auch ja kein Magen knurrt!
So beschliessen wir die Ferien ansatzweise erholt und starten zurück im Leben «B»! Ok, Leben «A+» vielleicht… Musikfestwochen, letzte Ferienwoche und tataaaah! Prüfungsergebnisse auch da und obendrauf sehr erfreulich! Bravo AnnA – man muss Dich auch mal loben! und ganz ehrlich, ich finde diesen Brief eine tolle Ermunterung für die Studierenden, die ganz bestimmt im vergangenen Jahr oft geflucht, geschimpft und vor allem gearbeitet haben. Wir freuen uns sehr mit und für AnnA!
