Woche 9

Woche 9

Eigentlich war grün ja Farbe des Jahres 2022… nun, als absoluter Grünverachter bin ich lernfähig, brauche aber offensichtlich ein Jahr länger. Die wunderschönen Grüntöne der Frühlingsnatur begeistern mich gerade massiv. Grün, frisch, Aufbruch und ja, Hoffnung schwingt wohl auch mit, Hoffnung, dass der Krieg bald ein Ende hat. Sehr bald. Hoffen darf man. Denn wie sagte schon Hölderlin vor etwa 200 Jahren?

Was wäre das Leben ohne Hoffnung? Es lebte nichts, wenn es nicht hoffte.

Hölderlin, Friedrich 1770-1843

So habe ich Moos angeguckt – eine tolle Kombination mit dem welken Laub! und tatsächlich ein erstes, grünes T-Shirt in unseren Haushalt Einzug halten lassen. Das zweite ist schon bestellt… für mich 🙂

Und sonst? habt ihr es rumpeln hören in der Nacht auf Freitag? der grosse Knall? das war der Stein, der ab AnnAs Herz gefallen ist… sie freut sich grad, wie ein Schnitzel und strahlt ohne Unterbruch, die ersten Prüfungen sind mit Bravour bestanden, es scheint, allen Unkenrufen zum Trotz, als ob allenfalls die Studienrichtung stimmen könnte…

Und YESSSSSS… wir haben den Apéro blitzartig erweitert – allerdings ohne Foto. Und ja, angestossen, genossen, geredet, gelacht und etwas ausufernd gefeiert.

Nächste Woche gibt es Wasser. Und maximal trockenes Brot. Vermutlich nur Wasser…

Etwas kynologische Weiterbildung mit Jason Mayhew… tut immer wieder gut, auch wenn meine eigenen Wuffels schon etwas angejahrt und mindestens teilpensioniert sind…

Und ein musikalischer Wochenabschluss mit Eric und Kunst an den Wänden von Valentino – mehr Musik davon gibt es auf www.ericcblue.com. Habt eine schöne Woche und DAUMENDRÜCK für alle Minis, die morgen an die Gymiprüfung müssen!